
Einfach Prototypen realisieren mit VueJS
Prototypen zu coden ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Ein mögliches Hilfsmittel dafür stelle ich in diesem Post vor.
Einfach Prototypen realisieren mit VueJS lesen
Hallo und willkommen auf meiner persönlichen Spielwiese, dem Lernjournal. Hier schreibe ich alles auf, was ich in meiner Lehre zum Mediamatiker so lerne. Natürlich in Blogform, wir leben ja im Jahr 2025 😉
weiterscrollen

Prototypen zu coden ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag. Ein mögliches Hilfsmittel dafür stelle ich in diesem Post vor.
Einfach Prototypen realisieren mit VueJS lesen

Im ersten Teil meiner Persona-Serie erkläre ich euch was Personas sind, wofür man sie einsetzt und auch, wieso das Thema bei mir momentan so aktuell ist.
Personas Teil 1: Worum's geht lesen

Wie die Lightbox-Funktion dieser Site entstanden ist. Ein kurzes Tutorial.
Das Lernjournal hat ein neues «Feature» lesen

Vor drei Wochen durfte ich in Biel an einem 1-tägigen Design Thinking Workshop teilnehmen. Wie das genau abgelaufen und was Design Thinking überhaupt ist, erfahrt ihr in diesem Post.
Von der Idee zum Feedback in nur einem Tag lesen

Der Bereich Audio wird während einer Videoproduktion häufig unterschätzt. Ein gut abgemischter Ton kann ein Video jedoch aufs nächste Level heben oder aber auch unanschaubar machen. In diesem Tutorial zeige ich, wie ich Voiceover für Videos aufnehme und später mit Adobe Audition bearbeite.
Ein gutes Voiceover produzieren lesen

Seit kurzem (bzw. seit mittlerweile einem Monat 😅) hat dieses Lernjournal einen neuen Look. In diesem Post zeige ich euch, wie es dazu gekommen ist und wie ich das Ganze umgesetzt habe.
Wie das Lernjournal entstanden ist lesen

Proxies waren für mich bis vor kurzem ein nicht wirklich beachtetes Feature von Premiere Pro. Warum sich das geändert hat und wie sie meinen Editing-Workflow verändert haben, lest ihr in diesem kurzen Tutorial.
Arbeiten mit Proxies in Premiere Pro lesen

Adobe XD ist aktuell eines der meistgenutzten Tools in meinem Arbeitsalltag. In diesem Artikel möchte ich euch das Programm näher vorstellen und zeigen, wieso ich es mit der Zeit immer lieber nutze.
Design & Prototyping mit Adobe XD lesen